Die chilenischen Lachsexporte nach China stiegen um 260,1 %!Es kann in Zukunft weiter wachsen!

Die chilenischen Lachsexporte nach China stiegen um 260,1 %!Es kann in Zukunft weiter wachsen!

3

Laut den vom chilenischen Lachsrat veröffentlichten Zahlen exportierte Chile im dritten Quartal 2022 rund 164.730 Tonnen Zuchtlachs und Forellen im Wert von 1,54 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 18,1 % im Volumen und 31,2 % im Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht .

Darüber hinaus lag der durchschnittliche Exportpreis pro Kilogramm ebenfalls um 11,1 Prozent über den 8,4 Kilogramm im gleichen Zeitraum des Vorjahres oder 9,3 US-Dollar pro Kilogramm.Die Exportwerte von chilenischem Lachs und Forelle haben das Niveau vor der Pandemie deutlich überschritten, was die starke weltweite Nachfrage nach chilenischem Lachs widerspiegelt.

Die Salmon Commission, bestehend aus Empresas AquaChile, Cermaq, Mowi und Salmones Aysen, sagte in einem kürzlich erschienenen Bericht, dass es nach einem anhaltenden Rückgang vom letzten Quartal 2019 bis zum ersten Quartal 2021 aufgrund der Auswirkungen der Pandemie der Fall sei das sechste Quartal in Folge mit einem Wachstum der Fischexporte.„Die Exporte entwickeln sich in Bezug auf Preise und exportierte Mengen gut.Auch die Exportpreise für Lachs bleiben hoch, trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zur Vorsaison.“

Gleichzeitig warnte der Rat auch vor einer „bewölkten und volatilen“ Zukunft, gekennzeichnet durch hohe Inflation und schwere Rezessionsrisiken aufgrund hoher Produktionskosten, hoher Kraftstoffpreise und einer Vielzahl anderer noch nicht vollständig gelöster logistischer Schwierigkeiten.Auch die Kosten werden in diesem Zeitraum weiter steigen, hauptsächlich aufgrund steigender Kraftstoffpreise, logistischer Schwierigkeiten, Transportkosten und Futterkosten.

Die Kosten für Lachsfutter sind seit letztem Jahr um etwa 30 % gestiegen, was vor allem auf höhere Preise für Zutaten wie Pflanzen- und Sojaöl zurückzuführen ist, die laut dem Rat 2022 Rekordhöhen erreichen werden.

Der Rat fügte hinzu, dass die globale Wirtschaftslage zunehmend volatil und unsicher geworden sei, was sich auch sehr stark auf unsere Lachsverkäufe auswirkt.Wir sollten mehr denn je langfristige Wachstumsstrategien entwickeln, die es uns ermöglichen, die nachhaltige und wettbewerbsfähige Entwicklung unserer Aktivitäten zu fördern und dadurch Fortschritt und Beschäftigung zu fördern, insbesondere in Südchile.

Darüber hinaus hat die Regierung des chilenischen Präsidenten Gabriel Borric kürzlich Pläne zur Überarbeitung der Lachszuchtgesetze bekannt gegeben und umfassendere Reformen der Fischereigesetze auf den Weg gebracht.

Der stellvertretende chilenische Fischereiminister Julio Salas sagte, die Regierung habe „schwierige Gespräche“ mit dem Fischereisektor geführt und geplant, dem Kongress im März oder April 2023 einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes vorzulegen, machte aber keine Angaben zu dem Vorschlag.Das neue Aquakulturgesetz wird dem Kongress im vierten Quartal 2022 vorgelegt. Er sagte, der parlamentarische Debattenprozess werde folgen.Chiles Lachsindustrie hat Mühe, das Wachstum zu fördern.Laut Regierungsstatistik war die Lachsproduktion in den ersten acht Monaten dieses Jahres um 9,9 % niedriger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2021.Auch die Produktion im Jahr 2021 ist gegenüber dem Niveau von 2020 gesunken.

Der Unterstaatssekretär für Fischerei und Aquakultur, Benjamin Eyzaguirre, sagte, dass die Arbeitsgruppen der Landwirte prüfen könnten, wie das Beste aus nicht genutzten Genehmigungen gemacht und technische Verbesserungen umgesetzt werden könnten, um das Wachstum wiederherzustellen, um Einnahmen zu generieren.

Die Vereinigten Staaten haben bisher einen Marktanteil von 45,7 Prozent des gesamten chilenischen Lachsabsatzes, und die Exporte in diesen Markt stiegen mengenmäßig um 5,8 Prozent und im Jahresvergleich um 14,3 Prozent auf 61.107 Tonnen im Wert von 698 Millionen US-Dollar.

Exporte nach Japan, die 11,8 Prozent der gesamten Lachsverkäufe des Landes ausmachen, stiegen im dritten Quartal ebenfalls um 29,5 Prozent bzw. 43,9 Prozent auf 21.119 Tonnen im Wert von 181 Millionen US-Dollar.Es ist der zweitgrößte Zielmarkt für chilenischen Lachs.

Die Exporte nach Brasilien gingen mengenmäßig um 5,3 % bzw. wertmäßig um 0,7 % auf 29.708 Tonnen im Wert von 187 Millionen US-Dollar zurück.

Die Exporte nach Russland stiegen im Jahresvergleich um 101,3 % und brachen damit den Abwärtstrend, der durch die russische Invasion in der Ukraine seit Beginn des ersten Quartals 2022 verursacht wurde. Aber die Verkäufe nach Russland machen immer noch nur 3,6 % des gesamten (chilenischen) Lachses aus Exporte, die von 5,6 % im Jahr 2021 vor der Russland-Ukraine-Krise stark zurückgegangen sind.

Die chilenischen Exporte nach China haben sich allmählich erholt, sind aber seit dem Ausbruch niedrig geblieben (5,3 % im Jahr 2019).Die Verkäufe auf dem chinesischen Markt stiegen um 260,1 % und 294,9 % in Menge und Wert auf 9.535 Tonnen im Wert von 73 Millionen US-Dollar oder 3,2 % der Gesamtmenge.Mit der Optimierung der Kontrolle Chinas über die Epidemie könnte der Export von chilenischem Lachs nach China in Zukunft weiter zunehmen und auf das Niveau vor der Epidemie zurückkehren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atlantischer Lachs Chiles wichtigste exportierte Aquakulturart ist und 85,6 % der Gesamtexporte oder 141.057 Tonnen im Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar ausmacht.Während des Berichtszeitraums beliefen sich die Verkäufe von Silberlachs und Forelle auf 176,89 Tonnen im Wert von 132 Millionen US-Dollar bzw. 598,38 Tonnen im Wert von 63 Millionen US-Dollar.


Postzeit: 17. November 2022